Unsere starken Partnerschaften für Ihren Erfolg


Fernwartung - vorher bitte anrufen: 071 566 10 15 -> oder Termin buchen
Rufen Sie uns an:
Buchen Sie direkt einen Termin
Windows 11 Update – machen oder abwarten?
Es wird sehr viel im Internet darüber geschrieben – einige Computer melden sogar, dass Ihr Gerät für Windows 11 kompatibel ist und bieten gleich das Update mit nur einem Klick an.
Wir empfehlen:
Wenn Sie dringend auf Ihren Computer und dessen Funktionen angewiesen sind, das Update vorerst nicht zu machen. Lassen Sie vorerst das Windows 10 auf Ihrem Computer und warten Sie.
Warum?
Uns sind derzeit einige Probleme mit Druckeransteuerung (Druckertreiber) und Remotedesktopverbindungen sowie mit dem Sicherungstool bekannt. Ein Zurücksetzen auf Windows 10 ist umständlich, teilweise zeitintensiv und mit Kosten verbunden.
Ich will Windows 11 aber haben!
Selbst erledigen:
Wenn Sie nicht warten wollen, prüfen Sie vorab gut ob für Ihren Drucker und weitere angeschlossene Geräte der Support für Windows 11 bereits gegeben ist. Denken Sie auch an zusätzlich installierte Programme.
Durch uns updaten lassen:
Abklärungen treffen, ob Hardware intern wie extern kompatibel ist. Prüfen, ob die installierten Programme kompatibel oder Updatefähig sind CHF 79.00
Update durchführen, Funktionskontrolle, Bereinigungen CHF 100.00
Ups! Jetzt ist es (doch) daneben gegangen!
Wir helfen Ihnen gerne weiter, rufen Sie uns an: 071 566 10 15
Absender prüfen – Links prüfen
Phishing E-Mails (Phishing Fischen) sind E-Mails, durch die der «Versender*» versucht an Ihre Logindaten von einem Ihrer Logins zu kommen. Der Vorteil der sich der Hacker daraus erhofft:
Wenn Sie also eine E-Mail erhalten in der verlangt wird auf einen Link zu klicken, um beispielsweise Ihre Daten zu prüfen, sollten Sie schon das erste Mal skeptisch werden. Viele dieser E-Mails sind mittlerweile in einem guten Deutsch geschrieben. Sollten Sie dennoch der Meinung sein: «Das könnte echt sein», fahren Sie mit der Maus über den Link in der E-Mail. Meist zeigt sich beim genauen Hinschauen schon, dass es sich dabei überhaupt nicht um die Seite handelt, welche im E-Mail erwähnt wird. Bingo – E-Mail löschen. Am Handy drücken Sie so lange auf den Link, bis dieser angezeigt wird. Auch einmal draufklicken ist in der Regel kein Problem. Prüfen Sie den Link einfach danach in der oberen Zeile des Browsers.
Nebst Phishing-E-Mails werden vermehrt auch Phishing-SMS/Nachrichten verzeichnet. Hier gehen Sie ebenso vor. Im Zweifelsfall rufen Sie den Absender – sofern Sie diesen kennen - einfach an und frage nach.
Erfundenes Beispiel: (die Maus wurde hierbei über den Link gezogen, ohne zu klicken)
SPAM E-Mails sind nebst nicht bestellten Newslettern/Werbemails auch E-Mails von gefälschten Absendern. Der Ihnen angezeigte Absender ist gar nicht DER Absender. Er gibt das nur vor. Es kann auch sein – bzw. in den meisten Fällen sind dies auch Phishing-E-Mails. Solche E-Mails mit gefälschten Absendern enthalten in vielen Fällen auch eine Datei welche beim Öffnen einen Virus* in Ihr System einpflanzen kann.
* meist ist der «Versender» ein mit Viren verseuchter Computer oder eine gehackte, schlecht gewartete Webseite. Phishing-E-Mails und SPAM werden in den Ferienmonaten weniger versendet. Das kommt daher, weil während den Ferienzeiten die Menschen weniger am Computer sitzen und diesen abgeschaltet haben – achten Sie einmal darauf.
Vor- und Nachteile / Lösungen oder warum es immer noch so viele Computeranwender gibt, die ihre Daten nicht sichern ist uns ein Rätsel.
Warum Datensicherung anstatt Datenrettung?
Hat sich Ihre Bildschirmanzeige plötzlich gedreht und steht auf der Seite oder gar auf dem Kopf? So beheben Sie das:
Es sind verschiedene Varianten möglich, sie müssen dies austesten:
Möglich sind auch Kombinationen mit:
Auch wenn es vorkommt, dass manchmal ein Update den Computer etwas ins Schlingern bringt, empfehlen wir auf jeden Fall Updates dieser Kategorien stets durchzuführen:
Nutzen Sie unser Know-how, wenn es um Ihre IT-Angelegenheiten geht. Bedienen Sie sich von unserem Wissen und gewinnen Sie! Unsere vielen zufriedenen Kunden sind der Beweis dafür, dass wir nicht nur versprechen, sondern auch halten!
Abonnieren Sie unsere Newsletters
computerfritz.ch GmbH- Grabenstrasse 2
9220 Bischofszell - Kontaktformular
Mit unserer Fernwartung erhalten Sie schnelle Hilfe. Preise dafür finden Sie hier. <<
Direkt einen Termin buchen ???
Montag, Donnerstag, Freitag 9-12 und 14-17 Uhr
Dienstag + Mittwoch 9-12 und 14-18:30 Uhr
Samstag 9-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung oder wenn wir da sind.
Telefon/Combox Montag bis Samstag bedient.
Computer - Apple Mac - Windows - Server - Disktstationen - Webseiten - Webseitenhosting - Internet - IP-Telefonie - Schulung - Virenbefall - Joomla - Wordpress - Fernwartung - Hausbesuche - Datenrettung - Datensicherung -
OnlineBackup - Handyreparaturen - Newsletters - Computerwartung - Suchseite - Blätterkataloge - Virtuelle Touren und Rundgänge - Rundumsorglospakete
Telefon: 071 566 1015 - E-Mail: info@computerfritz.ch