Ein Thema das mich immer wieder beschäftigt, ist
Es ist einfach spannend zu sehen, wie sich das Ranking plötzlich verändert. Hier ein kleines Beispiel:
Vor einigen Tagen, habe ich festgestellt, dass eine meiner Unterseiten auf ein Key-Word massiv verloren hat. Warum wohl? Ganz einfach, denn gleichzeitig habe ich dazu beobachtet wie einer meiner Mitbewerber im Ranking gestiegen ist. Gut! Das motiviert mich zu weiteren Taten.
Es ist bei solchen Arbeiten stets darauf zu achten, dass die Anpassungen vorsichtig gemacht werden. Zu viel ist nicht gut - zu wenig aber auch nicht. Ich verwende schon immer mehrere Keywords als sog. Phrase (Satz) - zum Beispiel "Suchmaschinenoptimierung für Webseiten" und nicht einfach "Suchmaschinenoptimierung". Mit dem einzelnen Wort "Suchmaschinenoptimierung" ist es erstens viel schwieriger auf die vorderen Ränge zu kommen und zweitens bringen Phrasen die besseren
Denkste, am nächsten Tag war alles beim Alten. Drei weitere Tage habe ich sogar einen massiven Verlust eingestrichen. Gut - wie sage ich immer? "Geduld ist die Tugend aller Tugenden" - also abwarten. Am Vierten Tag zeigen sich Erfolgt über die Ganze Webseite - phoa - doch das Glück war nur kurz mein Freund, am kommenden Tag sind sämtliche beobachteten Keywords wieder auf den Ursprungszustand zurückgefallen - doch eine Phrase - auf die ich SEO angewendet habe, die ist nochmals um einen Rang gestiegen. Somit habe ich mittels einfachster Suchmaschinenoptimierung und etwas Geduld über sechs Ränge gewonnen - SIEG! - für's Erste...
Nachtrag 7. August 2017: so nun nach gut drei Wochen, kann ich mit meinen Suchbegriffen einen riesigen Erfolg von mehr als 50% verzeichnen. Es gibt darunter sogar Suchbegriffe die nur aus einem Wort bestehen. Eines davon soll gemäss Google über 126 Millionen Mal im Netz gefunden werden! Darauf bin ich stolz - nicht zuletzt auch, dass dies beweist, dass unsere Kunden bei uns sehr gut aufgehoben sind.
Zugriffe: 790