Windows 7 wird am 14. Januar 2020 abgeschaltet!?

Windows 7 wird am 14. Januar 2020 abgeschaltet! … das hören wir immer wieder.

Doch die Aussage ist eine Andere: Microsoft stellt lediglich den Support für Windows 7 ein.Sämtliche Computer laufen weiter.

Was bedeutet das für Sie und welche Möglichkeiten bieten wir Ihnen an?

Windows 7 ist nun schon seit 10 Jahren auf dem Markt und Windows 10 (das Nachfolgebetriebssystem) ist sehr beliebt und hat praktisch alle Kinderkrankheiten hinter sich gelassen. Nach dem der Support für Windows 7 eingestellt wurde, werden keine oder nur noch sehr begrenzt Sicherheitsupdates nachgeliefert. Ebenso wird der Kunden-Support für Win7 bei Microsoft eingestellt.

Jetzt ist der Zeitpunkt für einen Wechsel ideal.

Zurzeit ist es teilweise noch möglich, das Update kostenlos zu erhalten. Wie lange das sein wird können wir nicht sagen. Falls dies nicht möglich ist, ist ein Kauf der Lizenz nötig. 4

Was können Sie unternehmen?

Für die einige Windows 7-Benutzer ist ein Wechsel auf ein neues Gerät mit Windows 10 empfohlen für andere genügt das bestehende Gerät zu aktualisieren. Computer und Notebooks die heute erhältlich sind, sind jedoch technisch besser an die neue Software angepasst. Sie sind schneller und meist auch sparsamer was den Energieverbrauch anbelangt. Zudem sind die Endkundenpreise stark gesunken. Falls Sie ein Neugerät benötigen, unterstützen wir Sie gerne dabei. Auch bei der Datenübernahme und Installation weiterer Software und Geräte.

Ist für Ihre PC ein Upgrade auf Windows 10 möglich?

Rufen Sie uns an, wir können das gerne mit Ihnen besprechen. Die Basis für ein funktionierendes System ist die Hardware, sowie die zusätzlich installierte Software – dies muss durch uns geprüft werden.

Und wenn Sie einfach weiterhin Windows 7 verwenden?

Ihr Computer wird nach wie vor funktionieren. Das Windows 7 wird ja nicht abgeschaltet. Sondern erhält lediglich keinen Support und Updates mehr. Das Risiko ist, dass Ihr PC für Hacker und Viren einfacher zu «befallen» ist. Zudem kann es sein, dass Ihre Bank Sie nicht mehr zum E-Banking zulässt. Software Updates von anderen Herstellern können nicht mehr eingespielt werden. Neue Software lässt sich allenfalls nicht mehr installieren.

Es gilt wie immer: bei Fragen – fragen, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wir haben Ihre Lösung - 071 566 10 15 -  jetzt Hilfe verlangen

unser Wissen - Ihr Vorsprung

Nutzen Sie unser Know-how, wenn es um Ihre IT-Angelegenheiten geht. Bedienen Sie sich von unserem Wissen und gewinnen Sie! Unsere vielen zufriedenen Kunden sind der Beweis dafür, dass wir nicht nur versprechen, sondern auch halten!

Unsere Systemspezialisten erweitern stetig ihr Fachwissen und Kompetenzen durch fortlaufende Schulungen

Onlinebackup

computerfritz.ch GmbH- Grabenstrasse 2
9220 Bischofszell - Kontaktformular



Schnelle Hilfe per Fernwartung

Dank unseres Fernwartungstools sind wir in der Lage, Ihnen schnell und kompetent von Remote aus zu helfen (Internetverbindung vorrausgesetz)

Unsere Fernwartung ist für MacOS und WWindows verfügbar. Für den Download einfach auf das Symbol klicken

Fernwartung Download

Unsere Öffnungszeiten:

Bischofszell:

Montag, Donnerstag, Freitag 9-12 und 14-17 Uhr
Dienstag + Mittwoch 9-12 und 14-18:30 Uhr
Samstag 9-12 Uhr

Amriswil:

Montag: 14:00 - 17:30
Dienstag: 08:30 - 11:30
Mittwoch: 14:00 - 18:30
Donnerstag: 08:30 - 11:30 / 14:00 - 17:00
Freitag: 08:30 - 11:30

Jeden 1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00